LinuxfanMarcel
DEFCON 1

Offline
Beiträge: 45
Düring
Geschlecht:
|
Tag Segestus, deine Fragen lassen sich ganz einfach beantworten: 1. Warum ist die Sonne heiß - Na, das solltest du selber wissen...Zur Auffrischung: Im Kern der Sonne herrschen unglaublich hohe Drücke und Temperaturen, sodass Wasserstoff, oder genauer, seine Isotope (vorallem Deuterium und Tritium) über eine komplexe Kette von Fusionen zu Helium wird, dabei geht etwas Masse verloren, die in Energie, hauptsächlich in Form von Gamma-Strahlung umgewandelt wird, allerdings hat diese Gamma-Strahlung eine langen und beschwerlichen Weg zur Sonnenoberfläche vor sich, der knapp 650.000 km lang ist und aus dichtgepacktem Plasma besteht, bei dem die Strahlung viel Energie verliert, an der Oberfläche angekommen hat sie soviel Energie verloren, dass aus Gamma-Strahlung "normales" Licht geworden ist, dass dann mit Lichtgeschwindigkeit in den Weltraum düst. 2. Warum ist das Weltall kalt? - Strahlung regt Atome und Moleküle dazu an zu schwingen, wodurch sie sich erwärmen, das sollte auch im Weltall der Fall sein, meinst du? Ist es auch, allerdings ist das Weltall unglaublich dünn mit Atomen bestückt, pro Kubikzentimeter sind zwei bis drei Stück, viel zu wenig, um die Gegend aufzuheizen. 3. Warum sind dann die "Objekte", die Sonnenstrahlung empfangen, dann wieder warm? - Das kannst du dir nach Punkt 2 selber beantworten. Wenn nicht, dann hier die Antwort: Die Atome eines Planeten etwa sind Billionenmal dichter gepackt als die im Weltall, darum erwärmen sie sich durch die Sonnenstrahlung. 4. Um wie viele Grad nimmt die Temperatur ab? - Nach unten, ins innere der Sonne extrem zu, nach außen nur wenig ab, warum wäre es denn sonst im Mittel 15 Grad warm auf unserem Planeten?
Du siehst, deine Argumente sind nichtig, die Sonne ist NICHT hohl.
Gruß, Marcel
P.S. : Ich bin kein Sonnenexperte, besitze aber einen gesunden Menschenverstand
|