Sternengucker schrieb am 01.10.16 um 21:54:52:Es ist gibt da eine so genannte geothermische Tiefenstufe.
Sternengucker schrieb am 01.10.16 um 21:54:52:Hier wird besagt
Nix für ungut, aber es wird gar vieles "besagt"

Man besagte (uns) auch schon so einiges was sich später als völliger Mumpitz herausstellte.
Die Annahme das die Erde ein massiver Körper mit flüssig-kochendem Kern ist, ist eben genauso nur eine Annahme wie andere Thesen. Das sie die am weitesten verbreitete bzw. allgemein akzeptierte These ist bedeutet eben nicht automatisch das sie wahr ist.
Das es in Bergwerken heiß und stickig sein mag würde ich jetzt mal nicht als Beweis dafür hernehmen wollen das es mit zunehmender Tiefe zwingend immer heißer wird...

Es gibt ebenso Berichte von Menschen die besagen das es z.B. in Tunnelsystemen die tief nach unten führen nicht heißer sondern kühler wird.
Zitat:Und um zu dem zu kommen, was @Sternengucker geschrieben hat: Es kann schon gut sein, dass aufgrund des stärker werdenden Drucks auch die Temperatur ansteigt. Das würden ja alle Physiker bestätigen.
Es kann auch sein das die Hohlerde-These stimmt, und Lava lediglich durch "Adern" durch die Erdkruste fließt, und eben an gewissen Stellen an der Erdoberfläche (beidseitig) austritt. Davon ausgehend wäre das zwingende "je tiefer umso heißer" schonmal ad acta gelegt.
Zitat:Es klingt jetzt vielleicht nach einer Schnappsidee aber:
Was wäre, wenn es weitreichende Tunnelsysteme gibt, die miteinander verbunden sind, jedoch sehr verzweigt sind sodass man sie zu Fuß theoretisch nie durchqueren kann?
Das die Erdkruste von unzähligen und riesigen Tunnelsystem und Basen/Hohlräumen durchzogen ist halte ich nicht für eine Schnapsidee, das steht für mich außer Frage.