Zitat:Dürfte mal gut ein Jahrzehnt her sein, daß ich einen Artikel über die Flut und Ut-Napshiti schrieb, eher bekannt als Noah der biblischen Berichterstattung.
Utnapischtim oder Utanapischtim im Gilgamesch, Atra-Hasis oder Atramhasis im Atramhasis-Epos, in Sumer auch Zasudra genannt ist der Held der großen Flutkatastrophe. Im alten testament heißt er Noah.
Zitat:Dieser Bauer soll von einem sumerischen Gott aus der Tiefe gewarnt worden sein vor einer solchen Flut (War es Dagon oder Ea?), und bekam gleichzeitig die Anweisungen wie sein Schiff beschaffen sein sollte damit es den Fluten standhalten kann.
Es war lt. Atramhasis Epos En.Ki, also der spätere Ea, der ihn - versteckt hinter einem Schirm - warnte und damit Verrat an seinesgleichen beging. Enlil hatte die An.Unna.Ki zuvor einen Eid leisten lassen, die Menschen nicht vor der bevorstehenden Flut zu warnen. Alle hielten sich daran, nur En.Ki offenbarte das bevorstehende Geschehen seinem Priester Atramhasis und zeigte ihm Wege wie er einige Menschen, sowie domestizierte Tiere und kultivierte Pflanzen vor der Zerstörung retten konnte.
Der Grund war kein Mitleid sondern Kalkül wie zum Ende des Epos gewahr wird. En.Ki war vorausschauender als Enlil und erkannte, daß ein Wiederaufbau der, durch die Flut zerstörten Gebäude, Anlagen und der Infrastruktur nur mithilfe der Menschen möglich sein würde.
Daß er ihm tatsächlich Pläne für ein Schiff gab ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, daß er ihn anwies, sich rechtzeitig in ein höhergelegenes Gebiet zu begeben und alles mitzunehmen was für einen möglichst raschen Wiederaufbau nötig ist.
Die große Flut war allerdings ein eher lokales Ereignis, kein weltweites. Es betraf vor allen Dingen den nahen Osten und Teile Afrikas.
Dort wurde wahrscheinlich alles Leben zerstört - eben bis auf die Menschen, die mit Atramhasis, Utnapischtim, Noah geflohen waren.
Viele glauben, daß sich nun daraus alle heutigen Menschen entwickelt hätten und das alte testament läßt sie in diesem Glauben.
Tatsächlich aber sind schon zuvor höchstwahrscheinlich ganze Stämme in andere Regionen der Welt abgewandert und waren von der großen Flut gar nicht betroffen, was die Vielfalt der menschlichen Rassen begründen würde.