stb schrieb am 03.01.12 um 19:49:32:Hallo Corleone,
weil Du das grad erzählst... kann da was ähnlich eigenartiges und Beängstigendes berichten... Das passiert bei mir zum Glück nur sehr selten, würde schätzen ein bis zwei mal im Jahr, läuft aber immer gleich ab, und auch immer mal wieder...
In der Phase zwischen "noch wach sein" und einschlafen, beschleicht mich plötzlich ein ziemlich unruhiges Gefühl, und der ganze Raum ist (zumindest scheinbar) mit einem schleier-artigem Nebel gefüllt, der sich langsam bewegt. Ich lieg im Bett und hab keine Möglichkeit mich zu bewegen, trotz aller Anstrengung. Das ist jedesmal aufs Neue sehr beängstigend und ich kann es bis heute nicht einordnen... Das letzte mal war vor ein paar Monaten, ich kann mich noch genau dran erinnern wie meine Freundin neben mir lag und geschlafen hat. Ich konnte mich nicht bewegen oder sonst irgendwie verständigen. Das Ganze dauert immer ne Weile (schätze so 10-20 Minuten) und dann irgendwann gehts langsam wieder mit bewegen...
Ich weiß das klingt ziemlich eigenartig, habe auch selbst keine Erklärung dafür... (nehme übrigens keine Drogen^^)
Grüße
Hallo!
Mit Interesse habe ich dein Posting gelesen, und zwar deshalb, weil das Phänomen der "Schlaflähmung" immer weitere Kreise zieht.
Ich muss sagen, dass ich bis vor 2 Monaten noch nie davon gehört hatte, aber nach einem Fall in meinem Freundeskreis begonnen habe, mich damit zu beschäftigen.
Diese "Schlafstarre" ist auch bekannt unter dem Begriff "Karabasan" (ich kann leider noch keine Links einfügen, erst nach 3 "normalen" Postings...übrigens irgendwie eine blöde Regel...na ja, egal).
In Deutschland kennt man das unter "Alpdruck"...nein, es ist nicht der Alptraum gemeint, sondern der Alp drückt einem quasi auf den Brustkorb, so dass es zu Atembeklemmungen kommt, so die Erklärung. Bei der Variante des Karabasan ist die Erklärung ähnlich.
Weiteres Symptom ist eben die völlig Lähmung des Körpers, man ist unfähig auch nur einen Teil des Körpers zu bewegen....so wird es von den meisten beschrieben.
Die Schulmedizin scheint sich an dem Thema schon die Zähne ausgebissen zu haben, man findet keine ordentlichen Möglichkeiten dem entgegen zu wirken.
Aus dem spirituellen Bereich ist die beste Möglichkeit, diese Schlaflähmung zu verhindern, zu lesen....
Einfach einen Fünfstern, oder auch Pentagramm genannt, am Körper tragen, oder auch neben das Bett legen.
Lustigerweise hat mein Freund das ausprobiert, obwohl er nicht geglaubt hat, dass ihm das in irgendeiner Form helfen könnte... Seitdem er seine Pentagramm-Kette trägt, schläft er ohne Symptome, seine Fähigkeit zum Klarträumen ist sogar um einiges besser geworden....
Nachdem ich mich mit vielen ungewöhnlichen Themen beschäftigt habe, muss ich sagen, dass gerade in solchen Bereichen die primitivsten Lösungen wirklich die besten sind...^^