@Ilum
Ob Zeit wirklich durch die Erdrotation entsteht?
Da du schon mal an meiner Aussage zweifelst, reduziere ich meine Behauptung darauf, dass Zeit etwas mit der Erdrotation zu tun hat.
In diesem Zusammenhang habe ich mal recherchiert, ob man Schwerkraft künstlich erzeugen kann.
Ich war mir nicht völlig sicher.
Die Antwort hat mich einerseits verblüfft, andererseits auch das bestätigt, was ich mir fast schon gedacht hatte.
Schwerkraft kann man nicht künstlich erzeugen, sondern nur mit einer künstlichen Rotation durch Fliehkraft simulieren.
Jetzt könnte man der Frage nachgehen, ob es überhaupt eine Gravitationskraft gibt oder ob es sich hierbei in Wirklichkeit um eine Art Fliehkraft handelt. Diese Frage kann man vielleicht beantworten, wenn man sich mit Gravitationswellen beschäftigt.
unter wikipedia "Gravitation":
Newton behauptet, diese sei eine instantan durch den leeren Raum wirkende Fernwirkungskraft.
Ein grundlegend anderes Verständnis der Gravitation ergibt sich aus der allgemeinen Relativitätstheorie nach Albert Einstein. Hierbei wirkt die Gravitation nicht in Form einer Kraft auf die Körper, sondern durch eine Krümmung der vierdimensionalen Raumzeit, wobei die Bahnen der Körper, auf die keine weiteren Kräfte wirken, einer kürzesten Linie (im gekrümmten Raum), d. h. einer Geodäte, entsprechen.
Der einzige, der sich so richtig mit soetwas auskennen könnte, ist (wahrscheinlich) Stephen Hawking.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich

oder

Vielleicht hat die Funktionsweise der Erde etwas mit einem schwarzen Loch zu tun. Das ist jedoch lediglich meine rein spekulative Vermutung.