Loran K. schrieb am 05.07.17 um 05:27:26:In unserem Alltag spielen diese Überlegungen eigentlich keine Rolle, da wir lokale Wesen sind.
Lokale Wesen ?
Loran K. schrieb am 05.07.17 um 05:27:26:Nur nicht zum Weltenende-Wasserfall ...
Lustig, ja.
Mir ist natürlich die Kugel auch geläufiger, allein schon weil wir sie einfach als unumstößliche Wahrheit in unser Weltbild integriert, und nie hinterfragt haben. Das sprengt mit dem "gesunden Menschenverstand" (höhö) einfach die Grenzen des
Vor-
stell-baren.
Loran K. schrieb am 05.07.17 um 05:27:26:Aber wer an eine flache Welt glauben möchte, weil diese Ansicht ihm sympathischer ist
wäre es nicht angebrachter einfach mal hin-zu-schauen ? Wie kann man eigentlich die unzähligen Hinweise (man könnte genauso Be-weise sagen) ignorieren, das eine Erdkrümmung schlicht nicht da zu sein scheint ? Ich habe neulich einen recht aussagekräftigen Vortrag verlinkt, da darauf keinerlei Reaktionen kamen erspar ich mir weitere clips. Es gibt jedoch unzählige selbstgemachte Videos von Privatpersonen die zeigen das dort, wo laut Lehrmeinung die Krümmung eintreten sollte, sie schlicht nicht eintritt. Bumm. Und nun ?
Loran K. schrieb am 05.07.17 um 05:27:26:Für eine flache Welt gibt es keine einigermassen plausible Physik.
Wie Hagall mehrfach sagte, für alle Modelle gibt es eine passende Physik.
Eine sich drehende und durchs Weltall fliegende Kugel an der das Wasser klebt ist natürlich total logisch und einleuchtend. Wasser ist immer flach. Total abgefahren.
Loran K. schrieb am 05.07.17 um 05:27:26:Zudem haben Weltumsegler wie Mike Horn diese Theorie auch in der Neuzeit schon widerlegt.
Man kann auch "außen rum" segeln.
In Eisenbahnschienen wird keine Krümmung einberechnet, beim Bau großer Brücken nicht. Flugzeuge müssen nicht dauernd "nach unten" korrigieren, damit sie nicht ins All abdriften. Flugrouten machen auf der Kugel null komma null Sinn, auf einer Fläche schon.
Mir ist eine Fläche keinesfalls "sympathischer" - ganz im Gegenteil. Wenn man sich die verfügbaren Fakten jedoch anschaut wirds einfach dünne mit dem schönen Kügelchen. Was ja nicht heißen muss das wir auf einer "Scheibe" leben. Keiner weiß das... Für mich macht das gesamte astronomische Modell das man uns "eingetrichtert" hat keinen Sinn mehr. Viel zu viele Widersprüche.
Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder sich an dem festkrallen was man seit Kindertagen
weiß, und das alle
wissen und alle sagen; oder sich die Dinge mal losgelöst von alldem anschauen. Um Glauben, Sympathie und Modelle geht es nicht.
Und ja, eine Scheibe die durchs Weltall eiert und wo das Wasser am Rand runterfliesst ist freilich dämlich. Die "Wahrheit" kann auch völlig anders aussehen.